112. Tag – Preikestollen – Ålgård

In der Nacht hat es noch ein wenig geregent, als ich am Morgen aber Aufstand, schien die Sonne und ich hatte einen herrlichen Ausblick auf einen kleinen See. Da habe ich mir gestern im dunkeln ein schönes Plätzchen ausgesucht.

Ich stand in der Hoffnung auf, dass wenn ich mich genug früh auf die ca. 4km-Wanderung zum 604m hohen Preikestollen mache, noch nicht so viele Leute unterwegs sind. Die Hoffnung blieb aber nicht lange bestehen, als ich denn riesigen Parkplatz erstmals bei Tageslicht sah. So machte ich mich mit vielen weitere Touristen an denn Aufstieg. Der Weg wurde von Sherpas in denn Jahren 2013/14 hergerichet und an steilen Stellen mit Treppen aus Steinen versehen. Eine unglaubliche Arbeit.

Oben angelangt ist die Aussicht auf denn Lysefjord grandios und man sieht rundherum glückliche Gesichter, von Leuten die sich freuen hier sein zu dürfen. Natürlich werden auch tausende Selfies und sonstige Fotos geschossen.

Übrigens am Felsvorsprung gibt es keine Absperrungen oder Sicherheitsvorkehrungen, es ist gesunder Menschenverstand gefordert. Die norwegischen Behörden sagen, dass man nicht die ganze Natur einzäumen kann. Sehr sympatisch.

Auf dem Weg zurück zum Parkplatz kamen mir dann richtige Menschenmassen entgegen, offentsichtlich konnte ich als doch dem grössten Ansturm ausweichen. Im unteren Teil traf ich auf eine deutsche AIDA Reisegruppe, die schon ziemlich am kämpfen war („Wie weit ist es noch?“, „Das glaubt uns keiner“, „Lieber Gott im Himmel“). Ich lächelte freundlich und ging weiter ohne darauf hinzuweisen, dass die Wanderung erst gerade begonnen hat.

Schreibe einen Kommentar